CMD - KG

Therapie der mandibulären Dysfunktion

CMD – KG bezieht sich auf eine physiotherapeutische Behandlung von Craniomandibulärer Dysfunktion (CMD). Dabei wird eine Verordnung für Krankengymnastik (KG) oder Manuelle Therapie (MT) bei CMD von einem Zahnarzt ausgestellt, um Fehlfunktionen im Kiefergelenk und den umliegenden Muskeln zu behandeln. Diese Therapie zielt darauf ab, Schmerzen zu lindern, die Kieferbeweglichkeit zu verbessern und die Lebensqualität der Betroffenen zu steigern. 

Was ist CMD?
  • Definition: 

    CMD steht für Craniomandibuläre Dysfunktion und beschreibt eine Fehlfunktion des Kiefergelenks. 

  • Symptome: 

    Häufige Beschwerden sind Kiefergelenkknacken, Kopf- und Nackenschmerzen, Zähneknirschen und Verspannungen. 

Was beinhaltet die Behandlung? 

  • Ärztliche Verordnung: 
    Die Behandlung beginnt mit einem Rezept für Physiotherapie, meist ausgestellt vom Zahnarzt.
  • Therapeutische Maßnahmen: 
    Ein individueller Behandlungsplan kann folgende Ansätze umfassen:
    • Manuelle Techniken: Mobilisierung des Kiefergelenks.
    • Übungen: Kräftigung der Kiefermuskulatur.
    • Entspannungstechniken: Lösen von Verspannungen, beispielsweise der Nackenmuskulatur.
    • Zusätzliche Therapien: Manchmal wird auch Wärmetherapie (z.B. Fango) verschrieben.

Ziele der Therapie ist, die Funktion des Kiefergelenks zu normalisieren, Schmerzen  zulindern und die Lebensqualität zu verbessern. 

Die CMD – KG ist ein verordnungsfähiges Heilmittel.